top of page

Hagen: "Pottblümchen"

  • Autorenbild: Tini
    Tini
  • 6. Jan.
  • 3 Min. Lesezeit

Liebevoll geführtes Café mit modern-nostalgischem Flair

ree

Die Geschichte, warum es uns nach Hagen verschlagen hat, ist eine Längere: Um uns eine Auszeit vom turbulenten Kölner Stadtleben zu nehmen, quartierten wir uns für einige Tage in ein Tiny-House im Dortmunder Umland ein. Auf dem Rückweg hatten wir vor, ein süßes Café zum Abschluss unseres Urlaubs zu finden und uns noch vor der Rückkehr in den Alltag Cappu und Crossi zu gönnen. Also suchten wir: in verschiedenen Orten im Umland schien es kein Café zu geben, das unseren Ansprüchen gerecht werden würde. Also erweiterten wir unseren Suchradius und stießen schließlich auf Hagen. Dort fiel uns ein sehr gut bewertetes Café auf: "Pottblümchen". Das machte uns natürlich neugierig, also dachten wir uns: nichts wie hin! In der ansonsten sehr leer wirkenden Stadt überraschte es uns ein wenig, als wir vor dem Café standen und es so voll wirkte, als würden wir vielleicht gar keinen Platz mehr bekommen, obwohl es schon wirklich sehr geräumig aussah.

ree

Aber wir hatten Glück: Ein einziger Tisch für Zwei war noch frei! Also machten wir es uns gemütlich. Da es sehr voll war, hatten wir ein bisschen Zeit, um uns gut umzugucken. Der sehr moderne Raum mit hohen Decken war relativ groß, aber auch ziemlich vollgestellt mit vielen Tischen und Stühlen, um für möglichst viele Sitzgelegenheiten zu sorgen. Die Einrichtung war sehr interessant gestaltet: Es hab viele "normale" Tische und Stühle, aber auch ein paar Sitzecken mit Sofas und Sesseln. Das alles gab uns ein nostalgisches Gefühl und strahlte die Wärme eines gemütlichen Wohnzimmers aus.


ree

Die Mitarbeitenden wirkten alle auf eine sehr sympathische Art und Weise leicht chaotisch, was uns noch mehr wie zu Hause fühlen ließ.

Auf der Karte gab es einige sehr lecker klingende Frühstühcksgerichte und auch viele andere Köstlichkeiten, wir bestellten aber wie immer zwei Cappus mit Hafermilch und ein Crossi.


ree

Das Crossi kam als erstes und wir konnten es kaum erwarten, direkt reinzubeißen. Es wurde sogar für uns warm gemacht, war also wie frisch gebacken. Dementsprechend war es auch sehr kross. Geschmacklich war es absolut top! So sollte unserer Meinung nach ein leckeres Crossi schmecken! Auch die Süße und die Größe waren für uns beide unschlagbar. Bei der Luftigkeit gab es leichte Abstriche, weil es im Mund doch etwas länger dauerte, es zu kauen. Für mich war es auch ein bisschen zu fettig, für Lisa war es genau perfekt so. Das Crossi war relativ teuer, wir haben aber leider vergessen, aufzuschreiben, wie viel es genau gekostet hat. Dementsprechend gab es bei Preis-Leistung kleine Abstriche.


ree

Die Cappus haben im ersten Moment nicht zu 100 % unseren Geschmack getroffen, weil sie eine für uns eher ungewohnte Note hatten. Aber nach ein paar Schlücken haben wir uns doch schnell daran gewöhnt. Das Milch-Kaffee-Verhältnis, die Cremigkeit, die Temperatur und der Schaum haben uns aber total abgeholt und machten eventuelle geschmackliche Defizite definitiv wieder wett. Als Milchalternative gab es eine cremige Hafermilch. Als Extra gab es zum Cappu ein kleines Stück Marmorkuchen dazu, das auch wirklich mega gut dazu gepasst hat und eine freudige Überraschung geboten hat. Mit 3,40 € für einen kleinen und 4,20 € für einen großen Cappu waren die Preise auf jeden Fall mehr als angemessen für was wir dafür bekommen haben. Auf's Ganze gesehen wirklich sehr leckere Cappus!


ree

Cappuccino


Lisa

Tini

Geschmack

8,8

8,3

Milch-Kaffee-Verhältnis (Kaffeestärke)

9,5

9,3

Milchauswahl

8,5

8,5

Temperatur

10

10

Cremigkeit

9,7

9,8

Schaum

9

9,4

Preis-Leistung

9,8

9,4

Gesamt

9,3

9,2


Croissant


Lisa

Tini

Krossigkeit

9

9,8

Luftigkeit

8,5

9

Fettigkeit

9,5

8,5

Süße

10

10

Geschmack

10

10

Größe

10

10

Preis-Leistung (+1 Extrapunkt wenn vegan)

8,5

8,5

Gesamt

9,3

9,4


ree

Fazit: Falls ihr mal zufällig (oder auch nicht) in Hagen landen solltet, empfehlen wir euch auf jeden Fall einen Besuch im "Pottblümchen". Die entspannt-heimelige Wohnzimmeratmosphäre und leckere Kaffee-Aromen machen das Café zu einem sehr lohnenswerten Ort zum Zeit verbringen, genießen und sich wohl fühlen. Ein wirklich toller Spot im Ruhrpott!


Hier geht's zur Website:


 
 
 

Kommentare


bottom of page